Bananenschnitten Törtchen
für: 12 Törtchen oder 1 Backblech
 
Zutaten
Biskuit:
  • 6 Eier
  • 120 g + 50 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 5 EL heißes Wasser
  • 100 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
Vanillecreme
  • 125 g weiche Butter
  • 150 g Staubzucker (Puderzucker) oder weniger, nach Geschmack
  • 1 P. Vanillepudding
Außerdem:
  • 12 Dessertringe
  • 3-4 Bananen
  • 1 P. Zartbitter Tortenglasur
Zubereitung
Biskuit:
  1. Das Backrohr auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Dotter mit 120 g Zucker, Vanillezucker und Wasser sehr schaumig schlagen bis der Teig fast weiß ist.
  3. In einer zweiten Schüssel das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Währenddessen die restlichen 50 g Zucker einrieseln lassen.
  4. Eischnee mit einem Schneebesen unter die Eiweißmasse heben.
  5. Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen und zum restlichen Teig sieben. Nur kurz vermischen bis sich alle Zutaten verbunden haben und gleichmäßig auf das Backblech streichen.
  6. Ca. 15 - 20 Minuten backen bis der Kuchen eine leicht goldene Farbe annimmt. Vollständig auskühlen lassen.
Vanillecreme:
  1. Für die Vanillecreme den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, allerdings ohne Zucker!
  2. In eine Schüssel füllen und mit einer Frischhaltefolie zudecken. Die Folie muss direkt am Pudding aufliegen, damit sich keine Haut bildet.
  3. Den Pudding fast vollständig auskühlen lassen. Danach die weiche Butter und den gesiebten Staubzucker unterrühren.
Zubereitung Törtchen:
  1. Mit einem Dessertring Kreise aus dem Biskuit ausstechen.
  2. Damit sich die Törtchen leichter aus den Dessertringen lösen lassen, kannst du Streifen aus Backpapier schneiden und die Ringe damit auskleiden.
  3. In jeden Dessertring einen Biskuitboden legen und die Creme gleichmäßig auf alle Ringe verteilen.
  4. -4 Stunden kalt stellen bis die Creme etwas fester geworden ist. Die Bananen in dünne Spalten schneiden und auf den Törtchen verteilen.
  5. Die Tortenglasur schmelzen und die Törtchen damit verzieren.
  6. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, damit die Creme nicht zu weich wird.
Zubereitung Backblech:
  1. Wenn dir die Törtchen zu viel Aufwand sind kannst du auch eine normale Bananenschnitte machen. Dazu den Biskuitboden ganz lassen und etwas Marillenmarmelade darauf verteilen. Mit dünnen Bananenstückchen belegen und die Vanillecreme so darauf verteilen, dass keine Banane mehr raus schaut.
  2. Die Tortenglasur zubereiten und dünn auf der Vanillecreme verstreichen (z.B. mit einem Tortenmesser).
Recipe by Orangenmond at https://www.orangenmond.at/blog/2015/07/19/bananenschnitten-toertchen/