Wie viel sich dieses Monat getan hat! Es kommt mir nicht so vor, als ob er nur 31 Tage gehabt hätte :)
Das Projekt, das wohl am meisten Arbeit gefordert hat, war der Blog für die Österreichischen Food Blogger. Ich habe neue Kaffees entdeckt, wieder Zeit für ein bisschen Grafikdesign gefunden und mich langsam wieder ans Studieren gewöhnt…
Reihe 1
# Endlich hab ich neue Visitenkarten – und zwar mit meinem Logo darauf! Ich freu mich wie ein kleines Kind, hihi.
# Eine Kindheitserinnerung: Früher hat mir meine Oma oft Laugenkipferl mitgebracht. Die esse ich auch heute noch liebend gerne. Am liebsten die vom Anker!
# Meine Mama ist ein wahres Dekotalent. Dieser Herbstteller gefällt mir besonders gut.
Reihe 2
# Eine kleine Reise mit dem Zug – bin ich froh, dass das tägliche Pendeln der Vergangenheit angehört ;)
# Herbstliches Nageldesign. Wenn es nur nicht so viel Arbeit machen würde!
# Verkostung der neuen Starbucks-Köstlichkeiten: Ristretto Bianco, Muffins und Pumpkin Spice Latte…
Reihe 3
# …der wirklich Suchtpotenzial hat! Schade, dass kein Starbucks in meiner Nähe ist, sonst hätte ich bestimmt schon mehr Sterne ;)
# Ein neues Cupcake-Kaffee, das meine Mum in St.Pölten entdeckt hat. Wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin schieß ich ein paar Fotos für euch!
# Eine riesige Überraschung: Mein Artikel Pimp Your Mac ist unter die Top 3 der „most gawked last 7 days“ auf Craftgawker gekommen. Ich hab mich riesig gefreut!
Reihe 4
# Auf so vielen Blogs hab ich sie schon gesehen, da wollte ich auch mal probieren: Süßkartoffelchips. Sie sind allerdings nicht so geworden wie ichs erhoffe hatte. Hat jemand einen Tipp für mich?
# Ich hatte mal eine Phase, in der ich jeden Morgen Ovomaltine getrunken habe. Die ist zwar schon länger wieder vorbei, aber hin und wieder esse ich gerne ein Stück Ovo-Schoko.
# Auf dieses Crepe habe ich eeeeewig gewartet, aber es hat sich total ausgezahlt: Karamellapfel-Crepe mit Schokospiegel im Kaffee Le Backo auf der Mariahilfer Straße. (Die Cocktails dort sind übrigens nicht weiter zu empfehlen….)
2 Comments
Soviel Frosting habe ich ja noch nie auf einem Cupcake gesehen!
-Kati
Ich finds auch ein bisschen zu viel, scheint aber Standard in Cupcake-Läden zu sein. Also zumindest ist es bei Cupcakes Wien auch nicht wirklich weniger…
Aber am liebsten mach ich die kleinen Köstlichkeiten sowieso selbst ;)