Lesestoff, Serien

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Es macht fast den Anschein, dass es kein Monat gibt in dem nicht ein neues Kochmagazin auf den Markt kommt. Überrascht hat es mich dann doch ein bisschen, als ich vom Chefkoch Magazin gehört habe, der Auskopplung der bekannten Rezeptplattform im Netz.

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Das eine Zeitschrift einen Internetauftritt hat ist mittlerweile so normal wie Schnee im Winter. Aber umgekehrt gibt es das nicht so häufig. Also hab ich mir das Ganze für euch mal genauer angesehen ;)

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Gleich zu Beginn wird die wohl brennendste Frage beantwortet: was sind das für Rezepte, die in den Heften zu finden sind? Die Antwort ist ganz einfach: eine Auswahl der beliebtesten Rezepte von der Online-Plattform. Diese Rezepte werden nachgekocht, fotografiert mit Tipps und Tricks anderer User und von Experten verfeinert. 

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Besonders sympathisch finde ich auch, dass die User genannt werden, die das Rezept eingereicht haben. Außerdem findet man bei jedem Rezept eine Bewertung von den Usern und den QR-Code mit Link zum Originalrezept.

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Hat der Urheber des Rezepts ein Foto hochgeladen, wird sogar das abgedruckt. Aber auch einen Serviceteil gibt es, bei dem Rezepte in Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Bildern gezeigt werden oder erklärt wird, wie man Lebensmittel am besten lagert.

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Die Rezepte sind in 6 Rubriken eingeteilt, die durch verschiedene Farben gleich ersichtlich sind: Saisonal, Regional, Für jeden Tag, Süßes, Küchenpraxis und Service. Auch eine Rezeptübersicht mit allen im Heft befindlichen Rezepten gibt es.

Lesestoff: Chefkoch Magazin

Aber warum die Zeitschrift kaufen, wenn man auch online stöbern kann? Einerseits liebe ich es in Heftchen zu schmökern und ich bin mir sicher, ich bin nicht die einzige ;) Zum anderen sind die Rezepte in der gedruckten Version zu verschiedenen Themen zusammengefasst, von den tollen Fotos will ich gar nicht erst reden. Und mit 1,70 (in Österreich) wirkt sich die Zeitschrift auch nicht so schlimm aufs Budget aus wie so manch anderer Schmöker!

Wie gefällt euch die Idee Rezepte einer Online-Plattform in einer Zeitschrift zu sammeln?

 

Janneke ist Gründerin von Orangenmond und voll und ganz dem Süßen verfallen. Aber auch die Leidenschaft fürs Bloggen hat sie gepackt, deshalb hilft sie anderen Bloggern als Blog Coach noch erfolgreicher zu werden. Ihre Tipps teilt sie auf Blog Your Thing.

Write a comment