Homemade Grissini | orangenmond.at
Pikantes, Rezepte

Homemade Grissini

Homemade Grissini | orangenmond.at

Ich bin ein riesen Song Contest – Fan! So, jetzt ist es draußen. Seit Jahren schaue ich mir die Show an weil ich finde, dass es keine andere Veranstaltung gibt an der gute Musik, schlechte Gesänge, skurrile Gestalten und absurde Bühnenshows näher aneinander liegen :)

Homemade Grissini | orangenmond.at

Dieses Jahr findet der Song Contest bei uns in Wien statt und es ist das erste Jahr, in dem ich nicht schief angeschaut werde wenn ich erzähle, dass ich die Veranstaltung mag. Oder anders ausgedrückt: dieses Jahr sind (fast) alle hier in Österreich im ESC-Fieber, haha!

Homemade Grissini | orangenmond.at

Zu einem ESC-Abend gehört aber nicht nur das ewig lange Aufbleiben dazu. Auch Knabberzeug und Alkopops (schon wieder ein Outing, ich steh auf das süße Zeug) dürfen nicht fehlen. Und dieses Jahr hab ich mein Knabberzeug selbst gemacht: Homemade Grissini nämlich! 

Homemade Grissini | orangenmond.at

Im Supermarkt bekomme ich immer nur Grissini mit Salz oder Sesam, deshalb hab ich mich bei meinen selbstgemachten Knabbereien ein bisschen ausgetobt und drei verschiedene Sorten gemacht:

  1. Chili
  2. grobes Salz & Rosmarin
  3. italienische Kräuter (Gewürzsalz)

Die Möglichkeiten sind aber unbegrenzt, theoretisch könnte man auch süße Grissini mit Hagelzucker backen! Aufessen sollte man sie übrigens innerhalb von 2 längstens 3 Tagen weil sie sonst zu hart werden.

Homemade Grissini | orangenmond.at

Es hat insgesamt gerade mal eine halbe Stunde gedauert bis die Grissini fertig waren. Für den Teig hab ich nämlich eine Packung Fertig-Pizzateig gemacht, die ich bei einem Tante Fanny Bloggerevent bekommen habe. Damit eignen sie sich perfekt als Last-Minute-Gastgeschenk, wenn man spontan zu einer Party eingeladen wird ;)

Machst du Knabberzeug auch manchmal selbst? Wenn ja, dann hinterlass einen Kommentar und verrate mir welches!

Homemade Grissini | orangenmond.at

Homemade Grissini
für: 40 Stück
 
Zutaten
  • 1 Packung Pizzateig
  • etwas Wasser zum Bestreichen
  • grobes Salz, Chili und Kräuter zum Bestreichen
Zubereitung
  1. Den Pizzateig ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech bereitlegen. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Pizzateig mit etwas Wasser bestreichen und mit Salz, Chili oder Kräutern belegen.
  3. Den Teig in dünne Streifen schneiden und auf das Backblech legen. Dabei nicht trödeln, je wärmer der Teig ist desto leichter verliert er seine Form.
  4. Zirka 10 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

 

Homemade Grissini | orangenmond.at

Janneke ist Gründerin von Orangenmond und voll und ganz dem Süßen verfallen. Aber auch die Leidenschaft fürs Bloggen hat sie gepackt, deshalb hilft sie anderen Bloggern als Blog Coach noch erfolgreicher zu werden. Ihre Tipps teilt sie auf Blog Your Thing.

7 Comments

  • Wow, die Grissini sehen ja super köstlich aus. Bin gerade auch noch auf der Suche nach Ideen für eine Grand Prix-Party am Samstag. Ich glaube, ich werde mich mal an deinem Rezept versuchen. Wünsche dir einen zauberhaften ESC-Abend.

    Liebe Grüße,
    Suzanne

    Antworten
    • Das hört sich toll an! Danke, dir auch einen schönen Song Contest Abend :)

      Liebe Grüße,
      Janneke

  • Hallo Janneke,
    jaaaaa, selbstgemachte Grissini, die sind bei uns auch immer ganz schnell weggeknuspert (und auch als Mitbringsel zur Grillparty usw. immer gerne gesehen.
    Ich mag die Dinger mit Rosmarin und Salz am liebsten, aber die Chilli-Variante klingt auch lecker ….. wird beim nächsten Mal probiert.
    Herzliche Grüße
    Gaby

    Antworten
  • Hmmm. Lecker sehen die auch! Werde ich mir mal vormerken (wenn auch nicht zum ESC *gg)

    Antworten
  • Das ist wirklich eine super Idee, schön schnell und einfach und doch…wirkungsvoll :D Wird auf jeden Fall ausprobiert!

    Liebe Grüße,
    Jenny
    http://imaginary-lights.net

    Antworten
  • Haha, so einfach und so genial! Ein cooles Rezept, das muss ich auch ausprobieren ^_^
    Liebe Grüße, Sabine =)

    Antworten
  • Hallo Janneke,

    so einfach geht das, super. Muss ich unbedingt auch einmal probieren.
    LG Tanja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Suzanne Antworten abbrechen