Lokale & Events

Baking Atelier

Baking Atelier 2013

Vergangenen Sonntag haben sich rund 30 foodbegeisterte Blogger im Palais Sans Souci versammelt und das gemacht, was sie lieben: kochen – oder genauer gesagt: Backen! Das Baking Atelier 2013 – ein Event wie gemacht für mich :)

Baking Atelier 2013

Baking Atelier 2013

Nach dem Frühstück wurden wir in Gruppen eingeteilt, denen verschiedene Aufgaben zugeteilt wurden: die einen waren für die Vorspeise zuständig, die anderen haben sich um die Hauptspeise gekümmert und die Nachspeisen kamen natürlich auch nicht zu kurz! Unter Anleitung von Haubenkoch Michael Schwarzmann von Tante Fanny war meine Gruppe für eine der Nachspeisen zuständig: Apple Pie Pops.

Baking Atelier 2013

Baking Atelier 2013

Alles was wir gebacken haben, wurde dann zu Mittag serviert: Gorgonzolatarte mit Feigen, Salat in Filoteigschälchen, Pizzaschnecken, Rotkrauttarte und falsche Wildsoße (und für Nichtvegetarier gab’s auch noch Ente)!

Baking Atelier 2013

Baking Atelier 2013

Am Nachmittag stand uns dann Konditormeister Erhard Klug-Hudritsch von Dr. Oetker Rede und Antwort und ich kann jetzt endlich behaupten zu wissen, wie man Apfelstrudel mit Strudelteig macht! Bisher hab ich immer nur Blätterteig verwendet, weil der nicht so leicht reißt ;) Von ihm kommt auch mein Lieblinsspruch des Tages: Konditoren sind keine Zauberer, die machen’s einfach richtig!

Baking Atelier 2013

Später gab’s dann auch noch eine Tortenglasier-Session mit Erhard. Bis dahin wusste ich gar nicht, was man alles falsch machen kann. (Ich hab natürlich bisher keinen Fehler ausgelassen…)

Baking Atelier 2013

Noch mehr Fotos findet ihr in diesem Album und bei den Berichten der anderen Blogger. Organisiert wurde das Event übrigens wieder von Nina Mohimi und Dani Terbu, den Ladies von der Coolinary Society, die keine Mühen gescheut haben um uns ein unvergessliches Backerlebnis zu garantieren :)

Baking Atelier 2013

Janneke ist Gründerin von Orangenmond und voll und ganz dem Süßen verfallen. Aber auch die Leidenschaft fürs Bloggen hat sie gepackt, deshalb hilft sie anderen Bloggern als Blog Coach noch erfolgreicher zu werden. Ihre Tipps teilt sie auf Blog Your Thing.

3 Comments

  • Sieht nach einem tollen Tag aus, da wär ich auch so gern dabei gewesen! Hätte eine Frage zu den Pie Pops. Ist das normaler Mürbteig zusammen geklebt mit Marmelade? Das wäre ne super Idee für meinen Backtag mit Kindergartenkindern :)

    Danke und lg Isabell

    Antworten
  • Finde die Idee mit den Apple Pie Pops super! Kannte das Prinzip bisher nur von Cake Pops.
    Ich hoffe die Apple Pie Pops sind gelungen und waren so gut wie sie aussehen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Isabell Antworten abbrechen